Der im Jahr 1824 gegründete Oratorienchor Ellwangen ist im musisch-kulturellen Bereich der Verein mit der größten Tradition in der Stadt Ellwangen.
Er besteht zur Zeit aus etwa 80 aktiven Sängerinnen und Sängern. Chorleiterin ist seit 2018 Mirjam Scheider.
Zuvor war Kirchenmusikdirektor Prof. Willibald Bezler über 51 Jahre lang der musikalische Leiter des Chores.
Wir geben in der Regel zwei Konzerte im Jahr. Zur Aufführung kommen die großen Werke der Chorliteratur, aber auch weniger bekannte Werke aus allen musikalischen Epochen.
Haben Sie Freude daran, mit anderen Menschen zu musizieren? Wir proben wöchentlich am Donnerstag Abend von 19.30-21.30 Uhr im Festsaal des
Kinderdorfs Marienpflege in Ellwangen, Dalkinger Straße 2-4 .
In den Schulferien finden keine Proben statt. Schauen Sie doch einfach einmal in einer Probe vorbei oder setzen Sie sich mit unserem Chorleiter in Verbindung. Besonders freuen wir uns über Männerstimmen.
Wir glauben, dass es auch in einer Zeit, in der Musik durch verschiedenste Medien ständig zur Verfügung steht, eine unvergleichliche Erfahrung bedeutet, die Aufführung eines Werks mit allen Sinnen unmittelbar mitzuerleben. Wir möchten Sie deshalb herzlich zu unseren Konzerten einladen. Über das nächste Konzert können Sie sich unter „Aktuell“ informieren.
Bitte laden Sie sich hier unseren aktuellen Flyer herunter (PDF)
1824
Musterlehrer Nikolaus Keicher gründet in Ellwangen den „Singverein“. Er ist Dirigent und Vorstand.
1924
Kirchenmusikdirektor und Stiftsorganist Ignaz Birkle übernimmt die musikalische Leitung. Altbewährte Musikwerke, zeitgenössisches Chorschaffen führen zu sehr erfolgreichen Konzerten. 100 Jahre Sängerbund Ellwangen wird gefeiert. Karl Stirner fertigt anlässlich der 100-Jahrfeier ein Gemälde.
1964
Der „Sängerbund“ gibt sich den Beinamen „Oratorienchor“. Das "Verdi-Requiem" wird im November in der Schönenbergkirche anlässlich der 1200-Jahr-Feier der Stadt Ellwangen aufgeführt.
1967
Stiftskantor Willibald Bezler ist neuer Chorleiter des Sängerbundes Oratorienchor Ellwangen. Künftig werden jährlich zwei Konzerte erfolgreich aufgeführt, vorwiegend Oratorien alter Meister, aber auch zeitgenössischer Komponisten.
Heute
...kann der Oratorienchor Ellwangen auf eine bald 200 Jahre alte Historie zurückblicken. Chorleiterin ist seit 2018 Mirjam Scheider.
Impressum
Verantwortlich für den Inhalt dieser Webseite:
Oratorienchor Ellwangen 1824 e.V.
Eingetragen beim Vereinsregister des Amtsgerichts Ellwangen unter der Nummer VR 26
Vertreten durch den Vorsitzenden:
Franz Lang, Pfarrgasse 14, 73479 Ellwangen
Tel.: 07961 - 2418
E-Mail: franzlang@gmx.de